Status

Dieses Modul ist als Kontroll- und Übersichtsmodul gedacht. Sie sehen hier auf einem Blick, in welcher Phase sich ein Auftrag oder ein Angebot befindet.


Bildschirm-Bereich "Status Vorgang"

- Klicken Sie auf den entsprechenden Status für den gesamten Vorgang, aktivieren Sie den Änderungsmodus, ändern den Wert und speichern dies ab.

Beispiel: Sie haben z.B. bei einem Druckauftrag den Proof des Lieferanten erhalten. Ändern Sie im Status "Proof des Lf" im Änderungsmodus den Status auf "Ja".

Mit der rechten Maustaste können Sie den Status bearbeiten. Sie können einen Termin anlegen, Sie können hier auch einen oder mehrere Status für diesen Auftrag löschen. Bei allen Änderungen wird protokolliert, wer wann was geändert hat. Einige Status erscheinen automatisch.

Beispiel: Sie verschicken eine Bestellung z.B, per email, dann ändert sich automatisch der Status "bestellt" auf "Ja" und die Farbe ändert sich von rot auf grün. Tragen Sie in der Mappe Bestellungen die Auftragsbestätigungsnummer des Lieferanten ein, dann ändert sich auch hier der Status "bestätigt von LF"automatisch auf "Ja". 


Bildschirm-Bereich "Status Positionen"

Für die Änderung eines Statuswerts für einzelne Positionen aktivieren Sie zunächst den Änderungsmodus. Es öffnet sich ein drittes Fenster Status Details für Position1. Mit Strg. und Pfeil können Sie auch mehrere Positionen auf einmal markieren.

Beispiel: Sie haben für Pos. 1 "Kugelschreiber" die Auftragsbestätigung erhalten. Ändern Sie den Wert des Status "bestätigt von Lf" auf "Ja". Speichern Sie dies ab. Der Wert im Bereich Status Vorgang in dem entsprechenden Status ändert sich automatisch von "Nein" in "Teilweise".Im mittleren Fenster Status Positionen erscheint bei den drei einzelnen Positionen ein "Ja" bei dieem Status.

Auch im Bildschirm Bereich Details für Positionen können Sie mit der rechten Maustaste Termine erfassen. Sie können im Feld "Kommentar" sich auch bestimmte Notizen machen. Alle Änderungen werden auch hier pro Position protokolliert.

Tip: Es gibt Positionen wie z.B. Versandkosten oder Druckvorkosten, bei denen die Statusüberwachung keinen Sinn macht. Sie können in der Artikelverwaltung bei solchen Positionen "Status aktiv" abklicken. Gerade wenn Sie sehr viele Positionen in einem Auftrag erfasst haben, erleichtert dies die Übersichtlichkeit. 

Tip: In der Statusverwaltung können Sie sowohl die Status, die Werte und als auch die hinterlegten Farben individuell festlegen.