Offene Posten und Mahnungen

Verbuchen Sie die Offenen Posten für die Debitoren und Kreditoren. Hier finden Sie auch Auskünfte über geleistete Zahlungen und die Zahlungsmoral Ihrer Kunden. Die Debitorenposten lassen sich über die DATEV-Schnittstelle exportieren.

Mit einem DoppelKlick auf einen Posten gelangen Sie ins Zahlungsfenster.
Über die Symbolleiste können Sie die Rechnung zum ausgewählten Posten anzeigen lassen oder die Offene Posten Liste starten.

Über das Menü "Extras" lassen sich markierte Posten als bezahlt markieren und archivieren. Archivierte Posten können auf die gleiche weise wieder fällig gestellt werden. Dabei gehen die Zahlungsinformationen verloren.

Wenn Sie einen Kreditorposten korrigieren möchten, klicken Sie den entsprechenden Posten an und wählen unter dem Menü "Extras" den Eintrag "OP korrigieren". Im Umsatzdetailsfenster können Sie die EK-Änderungen vornehmen. Beim Speichern werden die Umsätze und der Offene Posten entsprechend korrigiert.


Mahnungsdruck (Sammelmahnung)

Wählen Sie die gewünschten fälligen Posten aus und aktivieren Sie das Druckersymbol oder die Druckvorschau. Die Texte auf dem Mahnungsdruck, Mahngebühren, Nachfrist, Anzahl der Mahnstufen usw. können Sie in den Grundeinstellungen eingeben.

Mappe Kreditoren

Hier können Sie die Lieferantenrechnungsnummer zu Ihrem Offenen Posten erfassen.
Für ein korrektes Rechnungseingangsbuch können Sie die Offenen Posten über das Menü "Extras" im EK-Bereich editieren.
Der Export für Zahlprogramme (DTAUS) erfolgt ebenfalls über das Menü "Extras".